Beate Blätz - Osteopathie ist Berufung

1995          Dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Lehnert - Schroth

1996          Rückenschullehrerausbildung

1998          Abschluß Manuelle Therapie und medizinisches Rehabilitationstraining

1999          reflektorische Atemtherapie nach Brüne 

 

2002          Abschluß Osteopathieausbildung FAC

 

2002          Pranaheilung

2002          Craniomandibuläre Dysfunktion CMD

2003          Somatoemotional Release

2003           Harninkontinenztherapie nach dem Grosemannskonzept

2005           Heilpraktikerprüfung

2006           Meditaping Grund - und Aufbaukurs

2010           Fortbildung Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel

2012           Spagyrikkompaktausbildung fortlaufend bis heute ca 120 h

 

2014           Abschluß Kinderosteopathie DGOM  Diplom Pädiatrie

 

2014           Lingva Eterna bewusste Sprache - bewusstes Sprechen

2014           Beginn Lösungsorientierte - und Autosystem Hypnose fortlaufend bis heute ca 200 h

2016           Geburtstraumata und Chakrenarbeit ( Abschluss 2019 )

2016           Traumaaarbeit in der Osteopathie

2016           die Arbeit am hierarchischen Gehirn - Workshop Somatic Experience

 

2017           Abschluß Osteopathieausbildung DGOM  Diplom     

 

2017           Trauma - Autonomes Nervensystem und Osteopathie Sympossium

2018           Matthew Appleton - Babybodylanguage

                                                           - Nabelschnurthemen

2019                                                  - frühe pränatale Themen

                                                           - der erweiterte Mutterleib

                                                           - prä - und perinatale Themen bei älteren Kindern und Jugendlichen   

2020          Beginn Ausbildung  integrative Babytherapie , bisher - Schwangerschaft und Geburt Modul 1                        und 2 am ZEPP Bremen

                    Jochen Frühwein  : endokrine und exokrine Drüsen

                    Michel Puylaert :    immunovegetative Regulation im osteopathischen Ansatz



Seit 2003 regelmässige Meditationspraxis. Beginn der psychosomatischen Arbeit. Zuerst rein körperbetont, dann zunehmend Integration anderer Techniken und Herangehensweisen. Teilnahme an vielen verschiedenen Seminaren und Workshops.

z.B. Lingva Eterna - Mechthild von Scheuerl - Deversdorf ( Lesbos und Nürnberg )  

Long Ku Workshop -  Gabriele Lehnen ( Lesbos ) 

Yoga - Karina Wagner ( Iscia , Sahara )... auch schamanisches Arbeiten und zunehmend Traumatherapie. Arbeit mit dem inneren Kind, systemisches Arbeiten wurden nach und nach immer wichtiger. 

 

Heiderose Kirschmann und Margita Thormann haben mir gezeigt was für eine tiefe Einheit Köper und Seele sind.

Dr. Bandara hat mir das Ayurveda nahe gebracht und die Erkenntnis, wie umfassend der Begriff Gesundheit ist. 

Thomas Hübel verdanke ich Klarheit in Bezug auf die Unterscheidung von persönlichem, kollektivem und transpersonalem Trauma.

Collin C. Tipping verdanke ich die Erkenntnis was wirkliche Selbstverantwortung ist. 

Danke an Lehrer/Innen , Wegbegleiter und meine Patienten .

Sie alle waren und sind mir wunderbare Lehrer.